Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Wichtiger Hinweis

Hinweis: Dies ist ein Demonstrationsprojekt im Rahmen einer Bachelor-Thesis. Sollte diese Website jemals kommerziell genutzt werden, werden alle vorhandenen nutzerbezogenen Daten vorher vollständig gelöscht und eine neue, umfassende Datenschutzerklärung erstellt.

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Da es sich um ein Demonstrationsprojekt handelt, werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Es werden lediglich anonymisierte technische Daten automatisch beim Besuch der Website erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Die anonymisierten Daten werden ausschliesslich zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und für Forschungszwecke im Rahmen der Bachelor-Thesis verwendet. Eine Zuordnung zu einzelnen Personen ist nicht möglich.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Da keine personenbezogenen Daten gespeichert werden, sind die üblichen Datenschutzrechte nicht anwendbar. Bei Fragen zur Datenverarbeitung können Sie sich direkt an den Betreiber wenden: [email protected]

2. Hosting

Diese Website wird auf einem eigenen Server gehostet und über einen Cloudflare Tunnel mit Reverse Proxy bereitgestellt. Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von Cloudflare finden Sie unter: https://www.cloudflare.com/privacy/

Allgemeine Hinweise

Als Betreiber dieser Website nehmen wir den Schutz Ihrer Daten ernst. Da es sich um ein Demonstrationsprojekt handelt, werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Jasper Bleeker

Clavadelerstrasse 20

7272 Davos Clavadel

Schweiz

E-Mail: [email protected]

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

4. Speicherdauer

Da keine personenbezogenen Daten gespeichert werden, gibt es keine spezifische Speicherdauer für personenbezogene Daten. Die anonymisierten technischen Daten werden ausschliesslich für Forschungszwecke verwendet und können jederzeit gelöscht werden.

5. Schweizer Datenschutzgesetz (DSG)

Diese Website unterliegt dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG). Als Studentenprojekt ohne kommerzielle Tätigkeit und ohne Erhebung personenbezogener Daten sind die Anforderungen weniger streng als bei gewerblichen Websites.

Da keine personenbezogenen Daten gespeichert werden, sind die strengen Anforderungen der DSGVO nicht anwendbar. Die erfassten anonymisierten Daten dienen ausschliesslich Forschungszwecken und der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.

6. Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten

Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.

7. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Da keine personenbezogenen Daten gespeichert werden und keine Einwilligung zur Datenverarbeitung erforderlich ist, ist ein Widerruf nicht anwendbar. Die erfassten anonymisierten technischen Daten dienen ausschliesslich Forschungszwecken.

9. Beschwerderecht

Bei Fragen oder Beschwerden bezüglich der Datenverarbeitung können Sie sich direkt an den Betreiber dieser Website wenden: [email protected]

Als Studentenprojekt ohne kommerzielle Tätigkeit ist keine Aufsichtsbehörde zuständig.

10. Recht auf Datenübertragbarkeit

Da keine personenbezogenen Daten gespeichert werden, ist das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht anwendbar. Die erfassten anonymisierten technischen Daten können nicht einzelnen Personen zugeordnet werden.

11. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://" auf „https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die übertragenen Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

8. Datenerfassung auf dieser Website

Anonymisierte Analytics-Daten

Diese Website erfasst ausschliesslich anonymisierte Nutzungsdaten zu Forschungszwecken. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Die erfassten Daten umfassen:

  • Browser-Typ und Version
  • Bildschirmdimensionen
  • Nutzungsdauer verschiedener Funktionen
  • Besuchte Seiten (anonymisiert)

Diese Daten werden ausschliesslich zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und für Forschungszwecke im Rahmen der Bachelor-Thesis verwendet. Eine Zuordnung zu einzelnen Personen ist nicht möglich.

Externe Dienste

Diese Website verwendet folgende externe Dienste:

  • Google Fonts: Zur Darstellung der Schriftarten (Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy)
  • Swiper.js: Für Bildergalerien (CDN: jsdelivr.net)
  • Model-Viewer: Für 3D-Modell-Darstellung (Google)

Diese Dienste werden über CDNs geladen und können theoretisch Nutzungsdaten erfassen. Die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter finden Sie auf deren Websites.

Cookies

Diese Website verwendet keine Cookies zur Nutzerverfolgung. Es werden lediglich technisch notwendige Session-Daten für die Funktionalität der Website gespeichert.